Purple Sky Vlado Grizelj

Album info

Album-Release:
2024

HRA-Release:
24.05.2024

Album including Album cover

?

Formats & Prices

FormatPriceIn CartBuy
FLAC 44.1 $ 14.50
  • 1The First One07:00
  • 2Wanna Dance?06:50
  • 3Bring It On05:25
  • 4Purple Sky05:30
  • 5Dark Storm07:48
  • 6Fine06:19
  • 7Headhunter06:04
  • 8Coming Home07:36
  • 9When It's Gone07:54
  • 10Wow!07:18
  • 11Supernova06:21
  • Total Runtime01:14:05

Info for Purple Sky

Das neue Album "Purple Sky" des Gitarristen und Komponisten Vlado Grizelj ist ein perfektes Beispiel dafür, wie die Balance zwischen den künstlerischen Triebkräften Tradition und Handwerk zu einem mitreißenden Ergebnis führen kann.

Purple Sky" beginnt mit dem typisch synkopischen "The First One", das lässig groovt und dessen Melodie durch das Unisono von Gitarre und Orgel besonders einprägsam ist. "Wanna Dance?" und "Bring It On" schalten einen Gang höher, mit effektiven Uptempo-Stops und energiegeladenen Gitarren-, Piano- und Schlagzeugsoli. Emotionaler wird es mit "Purple Sky": Im Titelstück, das von einem lyrisch heiseren Fender Rhodes E-Piano unterlegt ist, schwelgt Grizeljs Gitarre in der Erinnerung an seinen Vater mit einer sanften, markanten Melodielinie, die kurz von einem schreienden Distortion-Rock-Solo unterbrochen wird. "Fine" taucht ganz in einen sanften Balladenton ein. Der rockige Charakter von "Dark Storm" hingegen kann einen leichten südosteuropäischen Einfluss nicht verleugnen, ebenso wie "Coming Home", inspiriert von einem Besuch in Sarajevo, trotz aller Coolness nicht auf seinen verklärten, nostalgischen Unterton verzichten kann. "Wow!" kehrt zu einem schweren, extrem entspannten Groove zurück, bevor das Album mit einer echten klanglichen "Supernova" endet.

Vlado Grizelj, Gitarre
Matthias Bublath, Klavier, Keyboards
Boris Boskovic, Bass
Christian Lettner, Schlagzeug




Vlado Grizelj
wurde in Sarajevo (Bosnien und Herzegowina) geboren.

Er studierte Jazzgitarre am Richard-Strauss-Konservatorium bei Peter O’Mara und gründete während dieser Zeit die Band Etna, mit der er bis 2010 spielte und 2 CDs aufnahm.

Von 2014 bis 2018 spielte er im Ensemble “Passo Avanti”.

2018 erschien seine Trio CD "Different Worlds" mit Sebastian Gieck am Kontrabass und Sebastian Wolfgruber am Schlagzeug.

Seit 2022 arbeitet er mit seinem neuen Quartett mit Matthias Bublath (Keys), Christian Lettner (Drums) und Boris Boskovic (Bass).

Er konzertierte bereits in Deutschland, Italien, Österreich, B&H, der Schweiz, Hongkong, Vietnam, Singapur.

Grizeljs Komposition „Lullaby“ wurde 2013 im Hollywood Film „Alles eine Frage der Zeit" (Originaltitel „About Time“) verwendet.



This album contains no booklet.

© 2010-2024 HIGHRESAUDIO