Johann Sebastian Bach: Trio Sonatas for Organ, BWV 525-530 Martin Neu

Cover Johann Sebastian Bach: Trio Sonatas for Organ, BWV 525-530

Album Info

Album Veröffentlichung:
2024

HRA-Veröffentlichung:
07.06.2024

Label: audite Musikproduktion

Genre: Classical

Subgenre: Instrumental

Interpret: Martin Neu

Komponist: Johann Sebastian Bach (1685-1750)

Das Album enthält Albumcover Booklet (PDF)

?

Formate & Preise

FormatPreisIm WarenkorbKaufen
FLAC 96 $ 14,50
  • Johann Sebastian Bach (1685 - 1750): Trio Sonata No. 1 in E-Flat Major, BWV 525:
  • 1Bach: Trio Sonata No. 1 in E-Flat Major, BWV 525: I. Allegro Moderato03:19
  • 2Bach: Trio Sonata No. 1 in E-Flat Major, BWV 525: II. Adagio06:05
  • 3Bach: Trio Sonata No. 1 in E-Flat Major, BWV 525: III. Allegro03:53
  • Trio Sonata No. 2 in C Minor, BWV 526:
  • 4Bach: Trio Sonata No. 2 in C Minor, BWV 526: I. Vivace04:00
  • 5Bach: Trio Sonata No. 2 in C Minor, BWV 526: II. Largo04:38
  • 6Bach: Trio Sonata No. 2 in C Minor, BWV 526: III. Allegro04:23
  • Trio Sonata No. 3 in D Minor, BWV 527:
  • 7Bach: Trio Sonata No. 3 in D Minor, BWV 527: I. Andante05:29
  • 8Bach: Trio Sonata No. 3 in D Minor, BWV 527: II. Adagio e Dolce04:36
  • 9Bach: Trio Sonata No. 3 in D Minor, BWV 527: III. Vivace04:09
  • Trio Sonata No. 4 in E Minor, BWV 528:
  • 10Bach: Trio Sonata No. 4 in E Minor, BWV 528: I. Adagio - Vivace02:56
  • 11Bach: Trio Sonata No. 4 in E Minor, BWV 528: II. Andante05:55
  • 12Bach: Trio Sonata No. 4 in E Minor, BWV 528: III. Un poco Allegro02:48
  • Trio Sonata No. 5 in C Major, BWV 529:
  • 13Bach: Trio Sonata No. 5 in C Major, BWV 529: I. Allegro05:17
  • 14Bach: Trio Sonata No. 5 in C Major, BWV 529: II. Largo06:22
  • 15Bach: Trio Sonata No. 5 in C Major, BWV 529: III. Allegro04:08
  • Trio Sonata No. 6 in G Major, BWV 530:
  • 16Bach: Trio Sonata No. 6 in G Major, BWV 530: I. Vivace04:20
  • 17Bach: Trio Sonata No. 6 in G Major, BWV 530: II. Lento06:52
  • 18Bach: Trio Sonata No. 6 in G Major, BWV 530: III. Allegro04:00
  • Total Runtime01:23:10

Info zu Johann Sebastian Bach: Trio Sonatas for Organ, BWV 525-530

In einer mitreißenden Interpretation erweckt Martin Neu an der Ahrend-Orgel Herzogenaurach die Bachschen Triosonaten zu neuem Leben. Die einst als Lehrstücke für seinen Sohn Wilhelm Friedemann komponierten Werke begeistern durch Form- und Satztechnik und zeigen Johann Sebastian Bach auf dem Zenit seiner Kompositionskunst.

Die Bachschen Triosonaten, einst als Lehrstücke für den ältesten Sohn Wilhelm Friedemann entstanden, zeigen Johann Sebastian Bach auf dem Zenit seiner Kompositionskunst: Drei selbständige Stimmen stehen in einem hinreißenden Dialog, wobei sich kantable Melodieführungen mit einem kunstvollen und zugleich natürlich klingenden Kontrapunkt vereinen - dies alles eingebettet in eine experimentierfreudige Formgestaltung und ausgewogene Proportionen.

Martin Neu macht sich dieses Kernrepertoire mit seiner springlebendigen und sprechenden Interpretation auf der Ahrend-Orgel Herzogenaurach zu eigen. Die ungewöhnliche Direktheit und Nähe zum Pfeifenwerk der Orgel, kombiniert mit den hervorragenden akustischen Bedingungen, schaffen ein einzigartiges Klangerlebnis.

Martin Neu, Ahrend Organ, Herzogenaurach




Martin Neu
absolvierte sein Studium an der Musikhochschule Stuttgart, an der Concordia University in Montréal (Kanada) sowie an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz.

Zu seinen Orgellehrern zählten Werner Jacob, Bernard Lagacé, Bernhard Haas und Gerhard Gnann. Während seiner zweijährigen Studienzeit in Kanada besuchte er auch Musiktheoriekurse bei Bengt Hambraeus an der Mc. Gill University in Montréal.

Als Organist erhielt Martin Neu zahlreiche Stipendien und Preise (u.a. Rotary-Club, DAAD, Ansbacher Bachwoche, Stiftung Podium junger Künstler, Förderpreis beim Leipziger Bachwettbewerb 2000). 1993 wurde er in die Studienstiftung des deutschen Volkes aufgenommen. Im Jahre 2002 verlieh ihm die Universität Mainz "für hervorragende künstlerische Leistungen" den Johannes-Gutenberg-Preis.

Seit 2001 ist Martin Neu Kantor an St. Peter und Paul mit St. Elisabeth in Reutlingen und Dekanatskirchenmusiker für das Dekanat Reutlingen/Zwiefalten.

Einladungen zu Konzerten und Jurortätigkeiten führen ihn ins In- und Ausland (u.a. Treviso Orgelfestival, Rapallo Musica, Academia de órgano Cuenca, Città di Vicenza, Kultursommer Rheinland-Pfalz, Max-Reger-Tage Wiesbaden, Krummhörner Orgelfrühling, Festival Suisse de l'Orgue). Dabei entstanden Projekte u.a. mit der Kunsthalle München, dem Goethe-Institut Genua, dem SWR und dem ZDF.

In den letzten Jahren widmet er sich auch vermehrt dem Clavichordspiel.

Aus seinem Interesse für das Musizieren auf historischen Instrumenten entstanden Rundfunkaufnahmen und CD-Einspielungen, die internationale Anerkennung erhielten (Longlist Deutscher Schallplattenpreis, Early Music Review, American Record Guide, Gramophone...).



Booklet für Johann Sebastian Bach: Trio Sonatas for Organ, BWV 525-530

© 2010-2024 HIGHRESAUDIO