Album Info

Album Veröffentlichung:
2022

HRA-Veröffentlichung:
04.11.2022

Label: Immersive Sound Art | IAN Records

Genre: Classical

Subgenre: Vocal

Interpret: Élodie Bouchard & Anthony Harvey

Komponist: Giulio Caccini (1545-1618), Thomas Campion (1567-1620), Sigismondo d’India, Claudio Monteverdi (1567-1643), Etienne Moulinié

Das Album enthält Albumcover

Entschuldigen Sie bitte!

Sehr geehrter HIGHRESAUDIO Besucher,

leider kann das Album zurzeit aufgrund von Länder- und Lizenzbeschränkungen nicht gekauft werden oder uns liegt der offizielle Veröffentlichungstermin für Ihr Land noch nicht vor. Wir aktualisieren unsere Veröffentlichungstermine ein- bis zweimal die Woche. Bitte schauen Sie ab und zu mal wieder rein.

Wir empfehlen Ihnen das Album auf Ihre Merkliste zu setzen.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.

Ihr, HIGHRESAUDIO

  • Giulio Caccini (1551 - 1618):
  • 1Caccini: Torna, deh torna pargoletto mio03:44
  • Thomas Campion (1567 - 1620):
  • 2Campion: Oft Have I Sighed03:55
  • 3Campion: Her Rosie Cheekes02:05
  • 4Campion: Shall I Come Sweet Love to Thee02:29
  • Sigismondo D'India (1582 - 1629):
  • 5D'India: Tu parti, ahi lasso02:19
  • 6D'India: Intenerite voi, lagrime mie02:25
  • Claudio Monteverdi (1567 - 1643):
  • 7Monteverdi: Lamento d'Arianna, SV 2208:55
  • Étienne Moulinié (1599 - 1669(:
  • 8Moulinié: Quoy faut-il donc vous dire adieu01:41
  • 9Moulinié: Quittez, quittez cette fière rigueur01:50
  • 10Moulinié: Enfin la beauté que j'adore06:09
  • 11Moulinié: Ha! compagnons nous voyla bien02:52
  • Total Runtime38:24

Info zu Ha! compagnons

Ha! compagnons versetzt uns in eine Zeit, in der Stimme und Laute im Streben nach höchstem poetischen und musikalischen Ausdruck wahre Gefährten waren. Die Kanadische Sopranistin Elodie Bouchard und der Amerikanische Lautinist Anthony Harvey lassen den Hörer diese fruchtbare Partnerschaft in farbenreichen Interpretationen von Air de cour, Ayres und Monodien des frühen 17. Jahrhunderts von Giulio Caccini, Thomas Campion, Sigismondo d’India, Claudio Monteverdi und Etienne Moulinié auf ganz besondere Weise erleben.

Das Album führt den Hörer in die bedeutsame Übergangszeit zwischen Renaissance und Barock, in welcher sich die Komponisten im Wunsch nach einer klaren Verständlichkeit gesungener Texte einten. Gesang und Laute wurden zu den wichtigsten Instrumenten, deren intimer Charakter den Anforderungen der europäischen Höfe ideal entsprach. In Frankreich und England manifestiert sich diese Symbiose in den Air de cour und Ayres, wohingegen in Italien die begleitete Monodie das nationale Klangbild prägte, die dann wenig später zur Entwicklung der ersten Opern geführt hat. Die zeitlosen Themen der Liebeslyrik ziehen sich in all ihren Facetten durch die Zusammenstellung dieser Einspielung, abgerundet durch das finale Trinklied, welches dem Album seinen Namen verleiht: „Für uns stellt Ha! compagnons nicht nur die historische Kameradschaft von Stimme und Laute dar, vielmehr steht der Titel ebenso für die vielen Compagnons, die dieses Projekt ermöglicht haben“ erklärt Elodie Bouchard.

Mit großer Leidenschaft für alte Musik zeichnet sich Elodie Bouchard besonders durch ihre musikalische Expressivität und den Farbenreichtum ihrer Stimme aus. Sie tritt regelmäßig mit dem Barockensemble Les Méandres und dem Scholastica Ensemble, mit dem sie kürzlich das Album Saints inouïs im Label Atma Classique veröffentlichte, auf. Elodie eröffnete 2018 das Montréal Bach Festival und sang in der Folge 2019 beim Young Performers Festival of Early Music America, woraufhin eine rege Konzerttätigkeit begann. Seit 2018 arbeitet sie mit dem herausragenden Lautinisten Anthony Harvey zusammen, der sowohl als Solist als auch Begleiter mit den führenden Ensembles Nordamerikas wie dem National Philharmonic Orchestra, der Wolf Trap Opera Company, dem North Carolina Baroque Orchestra und dem Washington Bach Consort musiziert. Gemeinsam ist es die Mission des Duos, Musik für Gesang und Laute weiter in den Vordergrund der globalen Musikszene zu rücken. In jeder ihrer Aufführungen überzeugen die jungen Künstler durch ihre fundierte Expertise in historischer Aufführungspraxis gepaart mit ihrer äußerst anregenden musikalischen Intuition.

Élodie Bouchard, Gesang
Anthony Harvey, Laute




Elodie Bouchard
Passionate about early music, soprano Elodie Bouchard stands out for her musical expressivity and the diversity in colours of her voice. She performs regularly with the baroque ensemble Les Méandres and the Scholastica Ensemble with whom she participated in the recording Saints inouïs recently released on Atma Classique. She was featured at the opening concert of the Montreal Bach Festival in 2018, as well as at the Montréal Baroque Festival and the Young Performers Festival of Early Music America in 2019.

Elodie completed a bachelor’s and master’s degree in classical voice performance at the Université de Montreal, followed by a master’s degree in early music at the Schulich School of Music at McGill University in 2019. She received the Wirth Family Fellowship in music as well as a scholarship for excellence.

Interested in Lieder and French melodies, she has performed several recitals with pianists, in which she presents works by Poulenc, Wolf, Schubert, Debussy, and Hahn. It is primarily in this repertoire that she develops a concern for detail and a finesse of interpretation. During concerts, she interprets the creations of Montreal-based composers Eliazer Kramer and Maggie Ayotte.

Her interest in opera led her to perform several roles, including Alcina in Francesca Caccini’s La liberazione di Ruggiero dall’isola d’Alcina, the first opera composed by a woman, Ginevra in Handel’s Ariodante, Serpina in Pergolesi’s La serva padrona, peace in Charpentier’s Les arts florissants and the princess in Ravel’s L’enfant et les sortilèges.

Anthony Harvey
is an American lutenist. He has performed as both a continuo player and soloist with ensembles such as the Washington Bach Consort, Chatham Baroque, and I Musici de Montréal. He has also served as Adjunct Faculty at James Madison University (Harrisonburg, Virginia), Washington College (Chestertown, Maryland), and as a guest artist at the Curtis Institute of Music (Philadelphia, Pennsylvania). He holds multiple degrees from the Peabody Conservatory of Music and is presently a doctoral candidate in lute performance at McGill University.



Dieses Album enthält kein Booklet

© 2010-2024 HIGHRESAUDIO