Album Info

Album Veröffentlichung:
2024

HRA-Veröffentlichung:
11.06.2024

Das Album enthält Albumcover

Entschuldigen Sie bitte!

Sehr geehrter HIGHRESAUDIO Besucher,

leider kann das Album zurzeit aufgrund von Länder- und Lizenzbeschränkungen nicht gekauft werden oder uns liegt der offizielle Veröffentlichungstermin für Ihr Land noch nicht vor. Wir aktualisieren unsere Veröffentlichungstermine ein- bis zweimal die Woche. Bitte schauen Sie ab und zu mal wieder rein.

Wir empfehlen Ihnen das Album auf Ihre Merkliste zu setzen.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.

Ihr, HIGHRESAUDIO

  • 1Jaceaux (feat. Doug Wimbish)03:34
  • 2Reflections (feat. Arséne Delay)04:47
  • 3I Don’t Know (feat. Arséne Delay & Damon Fowler)04:58
  • 4Come On, Come Over04:29
  • 5Dimenote03:34
  • 6One Night (feat. Arséne Delay & Anders Osborne)04:25
  • 7Fulton Alley07:00
  • 8Tell Me a Story (feat. Arséne Delay & Sonny Landreth)03:36
  • 9Front Porch (feat. Sonny Landreth)04:26
  • 10Miss You (feat. Eric McFadden)05:41
  • 11Song In A Song (Bonus Track)05:36
  • Total Runtime52:06

Info zu Blue Basso

BLUE BASSO vom Charlie Wooton Project etabliert den Bassisten aus New Orleans als einen Meister seines Fachs. Fans von Royal Southern Brotherhood und den New Orleans Suspects kennen Wooton bereits als Weltklasse-Instrumentalisten, aber BLUE BASSO zeigt, dass Wooton noch viel mehr zu bieten hat.

BLUE BASSO ist Wootons Hommage an den legendären Bassisten Jaco Pastorious, dessen Einfluss auf E-Bassisten mit dem von Jimi Hendrix auf E-Gitarristen vergleichbar ist. Wie Pastorious verbindet Wooton ein atemberaubendes technisches Genie mit einem musikalischen Eklektizismus, der es ihm erlaubt, Fusion, Blues, R&B und Funk mit gleicher Leichtigkeit zu spielen und alles in einem persönlichen Sound zu vereinen.

The Project versammelt eine Gruppe von gleichgesinnten Musikern, die mit Wooton zusammenarbeiten und einen gemeinsamen Sound und eine gemeinsame Songwriting-Vision entwickeln. Zu The Project gehören der Gitarrist Daniel Groover, der Schlagzeuger Jermal Watson, der Keyboarder Keiko Kamaki und der außerordentlich talentierte Sänger Arsene Delay.

Benannt nach Wootons blauer Lieblingsbassgitarre, enthält BLUE BASSO auch Auftritte der Bluesgitarrenlegende Sonny Landreth ("Front Porch", "Tell Me A Story"), des Gitarristen Anders Osborne ("One Night"), des P-Funk-Gitarristen Eric McFadden (eine Coverversion von "Miss You" von den Rolling Stones) und des Lap Steel-Gitarristen Damon Fowler ("I Don't Know"). Doug Wimbish von Living Colour begleitet Wooton bei "Jaceaux", einer Hommage an Jaco Pastorius mit zwei Bassgitarren. BLUE BASSO wurde von Daniel Groover produziert und enthält den Gesang der New Orleans-Sängerin Arsene' DeLay.

Arsene' DeLay, Gesang
Charlie Wooton, Bass
Daniel Groover, Gitarre
Keiko Komaki, Keyboards
Jermal Watkins, Schlagzeug br>
Gäste:
Doug Wimbish, Bass (Track 1)
Anders Osborne, Gitarre (Track 6)
Eric McFadden, Gitarre (Tracks 10)
Damon Fowler, Lap Steel Gitarre (Track 3)
Sonny Landreth, Slide Gitarre (Tracks 8-9)

Produziert/Mixed im Groover Studio von Daniel Groover
Gemastert von Tony Daigle
Aufgenommen im WixMix Studio von Eric Heigle
Aufgenommen im Nola Recording Studio von Mike Harvey
Ausführende Produzentin: Samantha Fish



Keine Biografie vorhanden.

Dieses Album enthält kein Booklet

© 2010-2024 HIGHRESAUDIO