Brahms: Reimagined Orchestrations Kansas City Symphony & Michael Stern

Cover Brahms: Reimagined Orchestrations

Album Info

Album Veröffentlichung:
2024

HRA-Veröffentlichung:
07.06.2024

Label: Reference Recordings

Genre: Classical

Subgenre: Orchestral

Interpret: Kansas City Symphony & Michael Stern

Komponist: Johannes Brahms (1833-1897)

Das Album enthält Albumcover Booklet (PDF)

?

Formate & Preise

FormatPreisIm WarenkorbKaufen
FLAC 176.4 $ 15,40
  • Johannes Brahms (1833 - 1897): Eleven Chorale Preludes for organ, Op. 122:
  • 1Brahms: Eleven Chorale Preludes for organ, Op. 122: No. 1, My Jesus Calls to Me (Orchestrated by Virgil Thomson)02:53
  • 2Brahms: Eleven Chorale Preludes for organ, Op. 122: No. 2, O Blessed Jesus (Orchestrated By Virgil Thomson) (two versions)04:29
  • 3Brahms: Eleven Chorale Preludes for organ, Op. 122: No. 3, O World, I Now Must Leave Thee (Orchestrated By Virgil Thomson)02:19
  • 4Brahms: Eleven Chorale Preludes for organ, Op. 122: No. 4, My Faithful Heart Rejoices (Orchestrated By Virgil Thomson)01:19
  • 5Brahms: Eleven Chorale Preludes for organ, Op. 122: No. 5, Deck Thyself, My Soul (Orchestrated By Virgil Thomson)01:28
  • 6Brahms: Eleven Chorale Preludes for organ, Op. 122: No. 6, Blessed Are Ye Faithful Souls (Orchestrated By Virgil Thomson)01:06
  • 7Brahms: Eleven Chorale Preludes for organ, Op. 122: No. 7, O God, Thou Faithful God (Orchestrated By Virgil Thomson)05:18
  • 8Brahms: Eleven Chorale Preludes for organ, Op. 122: No. 8, Behold, a Rose is Blooming (Orchestrated By Virgil Thomson)02:39
  • 9Brahms: Eleven Chorale Preludes for organ, Op. 122: No. 9, My Heart is Filled with Longing (Orchestrated By Virgil Thomson)02:01
  • 10Brahms: Eleven Chorale Preludes for organ, Op. 122: No. 10, My Heart is Filled with Longing (second setting) (Orchestrated By Virgil Thomson)02:01
  • 11Brahms: Eleven Chorale Preludes for organ, Op. 122: No. 11, O World, I Now Must Leave Thee (second setting) (Orchestrated By Virgil Thomson)02:49
  • Black Swan for orchestra (after Intermezzo in A Major, Op 118 No. 2):
  • 12Brahms: Black Swan for orchestra (after Intermezzo in A Major, Op 118 No. 2) [Orchestrated by Bright Sheng]07:03
  • Piano Quartet No. 1 in G Minor, Op. 25:
  • 13Brahms: Piano Quartet No. 1 in G Minor, Op. 25: I. Allegro (Orchestrated by Arnold Schoenberg)14:15
  • 14Brahms: Piano Quartet No. 1 in G Minor, Op. 25: II. Intermezzo (Orchestrated by Arnold Schoenberg)08:20
  • 15Brahms: Piano Quartet No. 1 in G Minor, Op. 25: III. Andante con moto (Orchestrated by Arnold Schoenberg)11:12
  • 16Brahms: Piano Quartet No. 1 in G Minor, Op. 25: IV. Rondo alla zingarese (Orchestrated by Arnold Schoenberg)09:16
  • Total Runtime01:18:28

Info zu Brahms: Reimagined Orchestrations

Reference Recordings präsentiert ein fantasievolles Album mit drei Kompositionen von Johannes Brahms in einer herausragenden Interpretation von Michael Stern und dem Kansas City Symphony. Es enthält die erste Einspielung von Brahms' 1957/8 entstandener Orchestrierung des amerikanischen Komponisten und gebürtigen Kansas Cityers Virgil Thomson: Elf Choralvorspiele für Orgel, op. 122. Außerdem enthält sie den bezaubernden Schwarzen Schwan, die Orchestrierung des Brahms-Intermezzos für Klavier solo, op. 118, Nr. 2, durch den Komponisten Bright Sheng, und die beliebte und spektakuläre Orchestrierung des Klavierquartetts Nr. 1 in g-Moll, op. 25, durch Arnold Schönberg. Der Notenschreiber Ken Meltzer erklärt: "Schönbergs Orchestrierung ist eine respektvolle und liebevolle Hommage eines großen Komponisten an einen anderen. Es ist auch ein schönes und zuweilen aufregend unterhaltsames Stück. Und in dem Maße, in dem es beide Komponisten in ihrer unverkrampftesten Form zeigt, bietet das Brahms/Schoenberg-Klavierquartett einen wertvollen Einblick in die Persönlichkeiten von zwei der einflussreichsten Persönlichkeiten der Konzertmusik."

Das Album wurde live in der beeindruckenden und akustisch hochgelobten Helzberg Hall aufgenommen, die zum Kauffman Center for the Performing Arts gehört. Das Album wurde von Peter Rutenberg produziert, der über ein halbes Jahrhundert Erfahrung in der Musikbranche als Produzent, Komponist, Regisseur und Lehrer hat. Rutenberg wurde von der Recording Academy in zwei Grammy®-Kategorien ausgezeichnet: als Nominierter für den "Classical Producer of the Year" im Jahr 2011 und als Gewinner der "Best Small Ensemble Performance" im Jahr 2006 als Dirigent. Dieses Album wurde von RRs geschätztem technischen Team produziert, das aus dem mit einem Grammy® ausgezeichneten Toningenieur "Prof" Keith O. Johnson und dem mehrfach für einen Grammy® nominierten Toningenieur Sean Royce Martin besteht.

Michael Sterns gefeierte 19-jährige Amtszeit als Musikdirektor der Kansas City Symphony zeichnet sich durch den bemerkenswerten künstlerischen Aufstieg, die organisatorische Entwicklung und Stabilität des Orchesters sowie durch das außergewöhnliche Wachstum seines vielfältigen Publikums aus. Stern und das Orchester haben sich mit Reference Recordings zusammengetan, um eine Reihe von hochgelobten Aufnahmen zu machen. Brahms: Reimagined Orchestrations ist die zehnte, die veröffentlicht wird.

Kansas City Symphony
Michael Stern, Dirigent



Keine Biografie vorhanden.

Booklet für Brahms: Reimagined Orchestrations

© 2010-2024 HIGHRESAUDIO