Markus Kaufmann: Orgelmusik aus der Leipziger Nikolaikirche (In Love - Orgel … verliebt, verlobt, verheiratet) Markus Kaufmann

Cover Markus Kaufmann: Orgelmusik aus der Leipziger Nikolaikirche (In Love - Orgel … verliebt, verlobt, verheiratet)

Album Info

Album Veröffentlichung:
2024

HRA-Veröffentlichung:
07.06.2024

Label: Rondeau Production

Genre: Classical

Subgenre: Instrumental

Interpret: Markus Kaufmann

Komponist: Sigfrid Karg-Elert (1877-1933), Edward Grieg (1843-1907), Edward Elgar (1857-1934), Sir William Walton (1902-1983), Franz Liszt (1811-1886), Robert Schumann (1810-1856), Johann Sebastian Bach (1685-1750), Charles-Marie Widors (1844-1937), Markus Kaufmann

Das Album enthält Albumcover Booklet (PDF)

?

Formate & Preise

FormatPreisIm WarenkorbKaufen
FLAC 96 $ 14,50
  • Sigfrid Karg-Elert (1877 - 1933): Praise the Lord with Drums and Cymbals:
  • 1Karg-Elert: Praise the Lord with Drums and Cymbals (Arr: Boris Hellmers)03:15
  • Aivars Kalējs (b. 1951): Toccata:
  • 2Kalējs: Toccata: Allein Gott in der Höh sei Ehr05:38
  • Edvard Grieg (1843 - 1907): Hochzeitstag auf Troldhaugen:
  • 3Grieg: Hochzeitstag auf Troldhaugen06:51
  • Edward Elgar (1857 - 1934): Salut d'amour (Arr: Edwin Lemare):
  • 4Elgar: Salut d'amour (Arr: Edwin Lemare)03:24
  • William Walton (1902 - 1983): Orb and Sceptre (Arr: William Mckie):
  • 5Walton: Orb and Sceptre (Arr: William Mckie)08:51
  • Franz Liszt: 1811 - 1886): Valses Oubliées S. 215:
  • 6Liszt: Valses Oubliées S. 215: Première valse oubliée (Arr: Jean Guillou)03:35
  • Liebesträume, Op. 62 S 541 (Arr: Gordon Balch Nevin):
  • 7Liszt: Liebesträume, Op. 62 S 541 (Arr: Gordon Balch Nevin)05:25
  • Robert Schumann (1810 - 1856): Marsch (Arr: Alexandre Guilmant):
  • 8Schumann: Marsch (Arr: Alexandre Guilmant)05:29
  • Träumerei (Arr: Alexandre Guilmant):
  • 9Schumann: Träumerei (Arr: Alexandre Guilmant)04:03
  • Johann Sebastian Bach (1685 - 1750): Kantate "Wir danken dir, Gott, wir danken dir" BWV 29:
  • 10Bach: Kantate "Wir danken dir, Gott, wir danken dir" BWV 29: Sinfonia (Arr: Alexandre Guilmant)03:54
  • Sonate für Flöte und Cembalo Es-Dur BWV 1031:
  • 11Bach: Sonate für Flöte und Cembalo Es-Dur BWV 1031: Sicilienne (Arr: Louis Vierne)02:16
  • Kantate "Geist und Seele wird verwirret" BWV 35:
  • 12Bach: Kantate "Geist und Seele wird verwirret" BWV 35: Sinfonia (Arr: Alexandre Guilmant)04:09
  • Markus Kaufmann (b. 1991): Romantische Phantasie:
  • 13Kaufmann: Romantische Phantasie02:57
  • Tango Organo:
  • 14Kaufmann: Tango Organo02:35
  • Charles-Marie Widor (1844 - 1937): Sinfonie für Orgel No. 5:
  • 15Widor: Sinfonie für Orgel No. 5: 1. Adagio04:54
  • 16Widor: Sinfonie für Orgel No. 5: 2. Toccata05:35
  • Total Runtime01:12:51

Info zu Markus Kaufmann: Orgelmusik aus der Leipziger Nikolaikirche (In Love - Orgel … verliebt, verlobt, verheiratet)

Das Debüt-Album von Markus Kaufmann, dem Organisten der Leipziger Nikolaikirche, erzählt Geschichten der Liebe mit Stücken von Komponisten wie Edward Elgar, Johann Sebastian Bach, Franz Liszt, Robert Schumann und Edvard Grieg. Jedes der Stücke beschreibt auf seine Weise die Liebe und Emotionen seines Erschaffers: sei es das „Salut d’amour“, das Elgar seiner Klavierschülerin und späteren Ehefrau Caroline Alice widmete, oder Liszts „Liebestraum“ über ein leidenschaftliches Gedicht von Ferdinand Freiligrath, in dem die Liebe über Leben und Tod entscheidet. Doch dieses Album birgt mehr als nur musikalische Liebeserklärungen. Mit William Waltons Werk, der exakt sieben Minuten und zehn Sekunden für die Musik zur Krönungszeremonie von Queen Elizabeth II. komponierte, schafft Markus Kaufmann eine ganz besondere Verbindung.

Markus Kaufmann, Ladegast-Eule-Orgel




Markus Kaufmann
Die faszinierende Welt der Tasten und Pfeifen mit Dramatik und Klangsinn in Bewegung zu bringen – das kennzeichnet Markus Kaufmann. Als Kirchenmusiker an der Leipziger Nikolaikirche genießt er es, seine Leidenschaft für Musik zu teilen und weiterzugeben.

Gemeinsam mit seinem Bruder Pascal entdeckte er frühzeitig die Welt der Musik. Seine vielseitige Begabung am Klavier, Orgel und Cembalo wurde von Markus Ludwig an der Musikschule des Landkreises Zwickau intensiv gefördert und durch Sonder- und Bundesauszeichnungen bei Jugend musiziert prämiert. Im September 2015 wurde ihm beim Internationalen Ciurlionis-Orgel-Wettbewerb als Finalist eines der drei Diploma in der Nationalphilharmonie Vilnius verliehen.

Von 2010 bis 2016 studierte er an der Hochschule für Kirchenmusik und an der Musikhochschule „Carl Maria von Weber“ in Dresden, u.a. in den Orgelklassen von Frauenkirchenorganist Samuel Kummer und Prof. Martin Strohhäcker. Für sein Abschlusskonzert im Rahmen des künstlerischen A-Examens in der Dresdner Frauenkirche, in der eine eigene Orgelfassung des Till Eulenspiegel von Richard Strauss präsentierte, erhielt er eine Auszeichnung.

Seine kreative und unkonventionelle Programmgestaltung lässt ihn zu einem gern gesehenen Gast u.a. des Sächsischen Mozartfestes, OrgelPlus Bottrop, der Sommerkonzerten an der Deutschen Kirche in Stockholm, der Päpstlichen Marienbasilika in Kevelaer und der Dresdner Frauenkirche werden.

Als Solist konzertierte er u.a. mit dem Sächsischen Sinfonieorchester Chemnitz, der Mittelsächsischen Philharmonie sowie dem Festivalorchester Quedlinburg.

Die erste CD-Einspielung der Symphonie aus der neuen Welt von Antonín Dvořák gemeinsam mit seinem Bruder Pascal führte beide Musiker 2019 in die Dresdner Frauenkirche.



Booklet für Markus Kaufmann: Orgelmusik aus der Leipziger Nikolaikirche (In Love - Orgel … verliebt, verlobt, verheiratet)

© 2010-2024 HIGHRESAUDIO