Album Info

Album Veröffentlichung:
2024

HRA-Veröffentlichung:
28.06.2024

Das Album enthält Albumcover Booklet (PDF)

?

Formate & Preise

FormatPreisIm WarenkorbKaufen
FLAC 48 $ 13,20
  • 1Raw03:06
  • 2If You Like It04:14
  • 3In Your Skin04:50
  • 4On the One03:41
  • 5Funky Feet03:06
  • 6Bea's Bag03:23
  • 7Believe Everyday04:37
  • 8Slam Dunk03:28
  • 9Raspberry Jam04:05
  • 10Family04:08
  • 11Walker03:08
  • 12Los Olivos03:11
  • Total Runtime44:57

Info zu Raw

Das Jahr 1994 war das Gründungsjahr der Nils Landgren Funk Unit. Als ich von Siggi Loch das Angebot bekam, Teil seines neuen Labels ACT werden, änderte er als erstes den ursprünglichen Bandnamen Unit zu Funk Unit. Als ich fragte, warum, antwortete er knapp: "Weil ihr Funk spielt" - und damit hatte er recht. Der Rest ist Geschichte. Nach 30 Jahren, elf Alben, zahllosen Tourneen und allem, was damit zusammenhängt, dachte ich mir, dass es toll wäre, die Aufnahmen zu unserem Jubiläums-Album Raw an einem besonderen Ort zu machen. Wie es der Zufall will, hat mein guter Freund Johan Lundgren, der vor vielen Jahren mein Posaunenschüler war, zusammen mit einem anderen Freund, Fredrik Thomander, ein fantastisches Aufnahmestudio in Palma de Mallorca gebaut. Ich hielt es für eine großartige Gelegenheit, unser neues Album in einer entspannten Umgebung aufzunehmen, in der wir uns voll auf unsere Aufgabe konzentrieren können und damit die 30-jährige Geschichte als schwedische Funk-Band zu feiern.

Ich stellte die Idee meinen Bandkollegen vor und alle waren begeistert. Genauso wie Andreas Brandis, der heutige Chef des ACT-Labels, auf dem seit 1994 alle meine Alben erschienen sind. Jetzt musste ich nur noch die Flüge und das Studio buchen, eine Unterkunft für uns alle organisieren und einen Weg finden, den Aufenthalt zu finanzieren. Und dann war da noch eine Kleinigkeit: Wir alle mussten Musik für das Album schreiben. Bis zu den ersten Proben kurz vor der Abreise nach Mallorca wusste noch niemand, wer welche Songs geschrieben hatte. Ich selbst hatte in meiner Freizeit hart gearbeitet und fünf Stücke dabei. Wir hörten uns gemeinsam die Demos an und bearbeiteten sie dann gemeinsam, bis sie nach uns allen klangen. Jeder von uns leistete seinen Beitrag und es war wirklich wunderbar zu hören, wie unsere Kompositionen zum Leben erwachten. Wir konnten es einfach nicht erwarten. Ein Großteil des Aufbaus war bereits von der Studio-Crew und einigen engagierten Freiwilligen erledigt worden und schneller als es irgendjemand für möglich gehalten hatte, konnten wir mit den Aufnahmen beginnen, wobei der fantastische Tontechniker Shades den gesamten Ablauf leitete.

Von diesem Moment an wussten wir, dass dies ein besonderes Album werden würde. Alles passte wie die Faust aufs Auge. Die Stimmung im Studio, der Sound, die Art und Weise, wie die Jungs in der Band spielten, der Kaffee auf dem Dach in den Pausen, die wunderbaren gemeinsamen Abendessen. Um die Aufnahmen zu finanzieren, hatten wir beschlossen, an den letzten beiden Abenden nach den Aufnahmen Hauskonzerte zu geben. Obwohl dies für alle Beteiligten noch längere Tage bedeutete, war es ein wunderbares Gefühl, die neuen Stücke vor einem Live-Publikum zu testen, das uns fast auf dem Schoß saß. Es war so befriedigend, von den Leuten, die zu diesen Shows kamen, ein direktes Feedback zu bekommen. Und ein Filmteam unter der Leitung unseres lieben Freundes Dan Sermand dokumentierte die ganze Sache.

Wir alle verließen die Insel am 20. Februar mit einem Gefühl tiefer Zufriedenheit, weil wir wussten, dass wir unser Bestes gegeben hatten und dass unser Bestes vielleicht mehr als nur gut genug war. Nur ein Mann blieb in Palma zurück: Magnum Coltrane Price. Abgesehen davon, dass er ein grandioser Bassist und Sänger ist, ist er auch die einzige Person an meiner Seite, die die ganze Funk Unit Reise von Live in Stockholm bis heute miterlebt hat. Wir hatten beschlossen, das neue Album im selben Studio zu mischen, in dem wir es aufgenommen hatten, doch Shades war erst eine Woche später wieder verfügbar. Ich glaube, Magnum genoss die freie Zeit auf Mallorca und die anschließende Arbeit mit dem Meister. Das Ergebnis ist dieses Album: Raw. Es steht für unsere ehrliche und authentische Art, handgemachte Musik zu spielen, die Körper und Seele berührt. Und ich denke, sie macht klar: Wir sind nicht einfach nur irgendeine Band. Wir sind die Nils Landgren Funk Unit.

Nils Landgren, Posaune, Gesang
Magnum Coltrane Price, Bass, Gesang
Andy Pfeiler, Gitarre, Gesang
Jonas Wall, Tenorsaxophon, Hintergrundgesang
Petter Bergander, Keyboards, Hintergrundgesang
Robert Ikiz, Schlagzeug, Hintergrundgesang




Nils Landgren
Born in 1956, Nils Landgren began playing drums at the age of six, before finally discovering the Trombone at age 13. Between 1972 and 1978 Nils studied classical Trombone at the music college in Karlstad with David Maytan , as well as at the University in Arvika with Ingemar Roos.

Meeting the legendary Swedish Folk-Jazz pioneer Bengt-Arne Wallin as well as the fantastic trombonist Eje Thelin persuaded Nils to move from strict classical studies to improvisation and to begin the development of his own approach.

After his graduation Nils moved to Stockholm to work as a professional trombone player. He was soon touring with the most successful Swedish pop star of that time, Björn Skifs’ “Blue Swede”, who got to number 1 in the US pop charts with “Hooked on a feeling”.

In 1981 Thad Jones invited the Swede into his new big band project “Ball of Fire”, to take the lead-Trombone chair. Ever since that time Nils Landgren has been involved in most styles equally: Jazz and Rock, Soul and Hip-Hop, Big Band sessions, and by his own reckoning, hundreds of albums including such internationals stars as ABBA, The Crusaders, Eddie Harris, Bernard “Pretty” Purdie, Wyclef Jean and Herbie Hancock.

He recorded and released his first solo album in 1984 and made another four in Sweden before he was discovered and signed by Siggi Loch and the German label ACT in 1994, who today are the biggest independent Jazz Label in Europe. Since the first release “Live in Stockholm”, he has recorded and released 30 albums as a Leader and another 20 as sideman and/or Producer, all on the ACT Label.

1998 Nils started his long collaboration with the NDR Bigband in Hamburg, first as section Trombonist, then as Artistic Advisor, lasting until 2012.

2001 Nils was appointed Artistic Director for the prestigious Jazzfest Berlin, a position he held for five years with great success.

In 2007, Nils was also appointed Artistic Director for one of two Swedish Proffessional Bigbands, Bohuslän Bigband in Gothenburg, a position he held until 2015 when he decided to move on.

2009 he started the project “Funk for Life” together with his band Funk Unit, a unique collaboration with MSF- Doctors without Borders. This Project aimed at schools in the slums of Nairobi, Kayelitsha in Cape Town and Soweto Johannesburg, presenting them with musical instruments to bring joy and new possibilities to kids of all ages as well as raising funds for MSF and their tremendous work.

This project is a lifetime commitment for Nils and right now he is focusing on helping young men and women who are in need of financial support for their studies, for building a better future for themselves and their families.

2012 marks the start of a new era for the Jazz Baltica Festival, one of Germany’s top festivals ever since it started in 1991 led by founder Rainer Haarmann. Nils has been performing as a musician at this Festival ever since the start and in 2012 he was appointed Artistic Director of the Festival. Since Nils took over, the Festival has been the subject of relocating from Salzau near Kiel to Niendorf to Timmendorfer Strand, both at the Baltic Sea, and he has, together with his staff, managed to make the Festival grow from 6000 visitors in Salzau to 19000 in Timmendorfer Strand.

Nils has been decorated with two medals from King Carl Gustaf in Sweden, “Letteris et Artibus” and “Medaljen för tonkonstens främjande” and with the German “Bundesverdienstkreuz” by Bundespresident Frank Walther Steinmeier. He is a Doctor (h.c.) at the University of Karlstad and Proffessor at the Hochschule für Musik und Theater in Hamburg.

Nils Landgren: exclusive ACT Artist/Redhorn Music AB/Redhorn Talent/Redhorn Records.



Booklet für Raw

© 2010-2024 HIGHRESAUDIO